Kardiologische Diagnostik im Rahmen eines ambulanten Aufenthaltes

Wir bieten Ihnen mit diesem speziellen Bereich die Möglichkeit, eine umfassende kardiologische Diagnostik im Rahmen eines ambulanten Aufenthaltes zu erhalten.

In der kardiologischen Tagesklinik können Sie eine ambulante Herzkatheteruntersuchung erhalten. Darüber hinaus können weitere, komplexe kardiologische Diagnoseverfahren wie 3-D Ultraschalluntersuchungen des Herzens, sowie EKG- und ultraschallbasierte Belastungsuntersuchungen zur Komplettierung einer umfassenden kardiologischen Diagnostik durchgeführt werden. Weitere Schwerpunkte sind die Behandlung von Herzrhythmusstörungen mittels Kardioversion in Kurznarkose sowie das Einsetzen und Entfernen von Eventrekordern.

Terminvereinbarung

Malin Klimesch

Sekretariat Tagesklinik

Kontakt
Terminvereinbarung
Tel.: 0201 – 723 86252
Tel.: 0201 – 723 4850
E-Mail: kardio-tagesklinik@uk-essen.de
Fax.: 0201 – 723 6889
Bei Notfällen
Oberarzt-Hotline: 0201 – 723 83897 (24h)


Vor der Untersuchung

Entscheidung zur Durchführung einer ambulanten Schluckultraschalluntersuchung (transösophageale Echokardiographie, TEE), einer Elektrokardioversion, oder einer ambulanten Herzkatheteruntersuchung, gemeinsam mit Ihrem behandelnden Hausarzt und/ oder Kardiologen.



Ablauf am Untersuchungstag

Falls Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen, besprechen Sie dies bitte mit Ihrem behandelnden Arzt oder im Rahmen des Aufklärungsgespräches in unserer kardiologischen Ambulanz. Bitte bringen Sie folgendes mit: Ärztliche Befunde (sofern vorhanden), Medikamente sowie zur Sicherheit Kleidung und Hygieneprodukte für eine eventuelle Übernachtung. Bitte kommen Sie am Tag der Untersuchung direkt in die kardiologische Tagesklinik (Herz- und Gefäßzentrum, 1. Etage, Bereich B1). Bitte Beschilderung beachten! Die Untersuchung erfolgt in aller Regel am Vormittag, so dass Sie am Nachmittag die Klinik verlassen können.

Getränke und ein leichtes Essen stehen für Sie nach der Untersuchung  zur Verfügung.


Während des Aufenthaltes

Nach einer Herzkatheteruntersuchung ohne Notwendigkeit einer Intervention halten Sie sich ca. 4 Stunden zur Nachbeobachtung in unserem Zentrum auf. Sollte eine Intervention erforderlich sein, würden Sie für eine Nacht in der Klinik bleiben. Nach einer Schluckultraschalluntersuchung sowie ggfs. einer Kardioversion werden Sie für wenige Stunden überwacht, da Sie Medikamente zur Betäubung erhalten haben. Sie sollten sich von Angehörigen abholen lassen, da durch die Verwendung von Betäubungsmitteln keine aktive Teilnahme am Straßenverkehr möglich ist. In einem abschließenden Gespräch werden Sie ausführlich über alle Befunde informiert und erhalten einen Arztbrief bei Entlassung.

Team der Tagesklinik

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c.
Tienush Rassaf

Direktor der Klinik

Dr. med.
Florian Schindhelm

Leitungsteam

PD Dr. med.
Fadi Al-Rashid

Leitender Oberarzt

Nesrin Balyemez

Leitung Poliklinik

Dennis Hampe

Klinikpflegedienstleitung